MOVIES - DOCUMENTARIES

PROJECZIUNS TIBETANAS
 von Samir  
1949 wurde Tibet von China besetzt. 1959 flüchtete der Dalai Lama, das religiöse und weltliche Oberhaupt des tibetischen Volkes, nach Indien ins Exil. Hunderttausende seiner Landsleute folgten ihm. Rund 1500 Personen fanden Asyl in verschiedenen Gemeinden der Schweiz. Einige davon kamen 1963 ins Engandin. Heute leben nur noch wenige Tibeter und Tibeterinnen in Samedan. Tibetbücher oder -Filme und Buddhismus-Weekendkurse sind im Trend, doch ist es bald 50 Jahre her, seit in Tibet die politischen Probleme ihren Anfang nahmen. Televisiun Rumantscha hatte sich schon früh mit den Problemen der Exiltibeter beschäftigt. 1978 machte Mic Feuerstein ein Porträt über zwei tibetische Familien im Engadin. Wir besuchten eine dieser beiden Familien und führten Ihnen die alten Filmaufnahmen vor.
Dieser Film ist auf der Samir-DVD-Box enthalten.
Die DVD-Box kann über office@dvfilm.ch bestellt werden.
Credits
Jahr: 1998    
Land: CH    
Länge: 24 Min.    
Regie: Samir    
Autor*in: Samir    
Produktion: DV/SF DRS    
Ausführende Produktion: Samir    
Co-Produktion: Peter Egloff, TvR Televisiun Rumantscha    
Kamera: Samir, Jara Uricek    
Schnitt: Samir, Ian Mathys    
Musik: Peter Bräker    
Produktionsleitung: Karin Koch    
Cast: Karma Lobsang, Peldon Lobsang, Thubten Lobsang, Soyang Lobsang    
Festivals Rencontres Média Genève, 1999
Rotterdam, 28th Film Festival Rotterdam, 1999