MOVIES - DOCUMENTARIES

TAKE OFF FROM THE SAND
 von Wageh George   
Im Ägypten der dreissiger Jahre verwirklicht die junge Lotfia ihren Traum: sie legt ihren Schleier ab und setzt sich die Pilotenbrille auf. 1933 wird sie unzähligen gesellschaftlichen Widerständen zum Trotz die erste arabische Pilotin. Ihr mutiger beruflicher Werdegang macht sie zu einem wichtigen Symbol der damals erwachenden Frauenbewegung. Durch die Erinnerungen von Lotfia Al-Nadi wird eine Zeit in Ägypten lebendig, die verglichen mit den heutigen Tendenzen von forschrittlichem und liberalem Gedankengut gezeichnet war. Der Film folgt den Spuren dieser verwegenen Pionierin, die, in Vergessenheit geraten, seit vierzig Jahren in der Schweiz lebt. 
Credits
Jahr: 1996    
Land: CH    
Länge: 60 Min.    
Regie: Wageh George     
Autor*in: Wageh George    
Produktion: Dschoint Ventschr    
Ausführende Produktion: Karin Koch    
Co-Produktion: TSR    
Kamera: Helena Vagnière , Samir Bazhan    
Schnitt: Anja Bombelli    
Ton: Rafaat Samir    
Cast: Lotfia AL-NADI    
Auszeichnungen Qualitätsprämie, 1998
Prix du Jury Lyceen, 1998
Erstein-Strassbourg, 1998
 Festivals Festival internazionale del film Locarno, 1996
Journées cinématographiques de Carthage, 1996
Solothurner Filmtage, 1997
Vidéo Les Beaux Jours Strasbourg, 1998
Festival International de Films de Femmes Créteil, 2001