Wir ehren Alexander J. Seiler (1928 bis 2018)
Vor einem Jahr ist der Regisseur und Autor Alexander J. Seiler gestorben. Er fehlt uns, seine Stimme, sein Humor, seine Präsenz.
Für uns lebt er weiter in seinen Filmen und Texten. Seine Filme werden in Kinos und an Veranstaltungen gezeigt. Sie werden aber auch über andere Kanäle gezeigt:
Seit diesem Sommer wird der Film «Siamo italiani / Die Italiener» (1964) von Alexander J. Seiler, Rob Gnant und June Kovach via filmo auf verschiedenen Portalen zugänglich gemacht.
Dschoint Ventschr wird weitere Filme via VOD zugänglich machen.
Heute ehren wir Alexander Seiler mit einem Film, der weniger bekannt ist, obschon er 1963 in Cannes die Goldene Palme für Kurzfilme erhielt:
«In wechselndem Gefälle / à fleur d’eau» (1962) von Alexander J. Seiler. Kamera Rob Gnant, Schnitt June Kovach.
«Baghdad in my Shadow» feierte im August seine Weltpremiere am Locarno Festival und beeindruckte mit ausverkauften Vorstellungen in den grössten Sälen. Am 28. November kommt der Film in die Schweizer Kinos. Vor dem offiziellen Kinostart geht Samir mit seinem Film auf Tournee durch die Deutschschweizer Kinos.
Tourdaten:
Baden: Freitag, 15.November, 20.15 Uhr, Kino Sterk (mit INES)
Einsiedeln: Samstag, 16. November, 20.15 Uhr, Cineboxx
Basel*: Sonntag, 17. November, 11.00 Uhr, kult.kino camera (mit INES)
Brugg: Dienstag, 19. November, 20.15 Uhr, Cinema Odeon
Schaffhausen: Mittwoch, 20. November, 20.00 Uhr, Kiwi Scala
Winterthur: Mittwoch, 20. November, 20.15 Uhr, Kiwi Loge
Bern: Freitag, 22. November, 20.15 Uhr, CineCamera (mit INES)
Zürich: Dienstag, 26. November, 20.30 Uhr, Kosmos
St. Gallen: Mittwoch, 27. November, 20.00 Uhr, Kinok (mit INES)
Basel: Donnerstag, 28. November, 18:30 Uhr, kult.kino atelier 1
Dübendorf: Sonntag, 1. Dezember, 18:00 Uhr, Orion
Biel: Montag, 2. Dezember, 20:00 Uhr, Kino Rex
Schaan: Mittwoch, 4. Dezember, 20:00 Uhr, sKino
Frauenfeld: Donnerstag, 5. Dezember, 20:00 Uhr, Cinema Luna
Heiden: Sonntag, 8. Dezember, 19:00 Uhr, Kino Rosental
Romanahorn: Donnerstag, 12. Dezember, 19:30 Uhr, Kino Roxy
(*Tickets exklusiv an der Kinokasse erhältlich)
Zum offiziellen Kinostart am 28. November wird der Film zudem im Rahmen des Basler Filmfestivals «frauenstark!» gezeigt.
→ Mehr InformationenAm 28. Oktober wird «The Forum», der neue Dokumentarfilm von Marcus Vetter, die 62. Ausgabe der DOK Leipzig eröffnen. Der Film läuft im internationalen Wettbewerb.
Der Film erzählt aus der Innenperspektive des World Economic Forum, wie die Welteliten aus Wirtschaft und Politik um Lösungen für die drängendsten Probleme unseres Planten ringen. Bietet das WEF als Plattform für die Mächtigen einen Rahmen, um die Zukunft unseres Planeten positiv zu beeinflussen? Oder wird es von den Eliten für die Durchsetzung ihrer eigenen Interessen missbraucht?
Das Projekt ist eine Koproduktion mit gebrueder beetz filmproduktion, Filmperspektive, SWR, BR, HR, SRF, SRG SSR und VPRO und wurde durch Creative Europe MEDIA, Medienboard Berlin-Brandenburg, M.F.G. Filmförderung, Zürcher Filmstiftung und das Bundesamt für Kultur gefördert.
Am 4. November findet zudem die deutsche Kinopremiere in der Urania in Berlin statt.
→ Mehr Infos zum FilmWir freuen uns, die Weltpremiere von Samirs neuem Spielfilm «Baghdad in my Shadow» bekannt zu geben, die im Rahmen des 72. Internationalen Film Festival Locarno stattfindet.
Im Anschluss an das erste Screening stehen Cast und Crew für ein Q&A zur Verfügung.
Folgende Screenings finden in Locarno statt:
Premiere: Samstag, 10. August 2019 – 18:30 – Palexpo (FEVI) mit Cast und Crew Q&A
Zweites Screening: Sonntag, 11. August 2019 – 21:00 – Cinema L’altra Sala
Drittes Screening: Montag, 12. August 2019 – 11:00 – Cinema Rialto 1«
Gleich zwei Premieren dürfen wir dieses Jahr am Locarno Film Festival feiern:
Auch David Vogels Dokumentarfilm «Shalom Allah» feiert in Locarno Weltpremiere. Der Film läuft in der Semaine de la Critique und folgt der spirituellen Reise von Johan, Aïsha, und der Familie Lo Manto, die zum Islam konvertieren.
Folgende Screenings finden in Locarno statt:
Premiere: Sonntag, 11. August - 11:00 - Cinema La Sala mit Q&A
Zweites Screening: Montag, 12. August - 19:00 - Cinema L'altra Sala
← neuere Beiträge | ältere Beiträge → |
DSCHOINT VENTSCHR FILMPRODUKTION AG, Molkenstrasse 21, 8004 Zürich, Switzerland | Tel +41 44 456 30 20 | Fax +41 44 456 30 25 | office@dvfilm.ch
→ Datenschutz → Impressum